Essensverteilung zum Fastenbrechen im Ramadan
Jeden Tag haben wir mehrere hundert Portionen kompletter Mahlzeiten an Familien, Frauen und Kinder verteilt, die andernfalls nichts zum Essen gehabt hätten.
Die Ernährungslage ist dramatisch schlecht
Ein Bericht der Mittelbayerischen Zeitung über die Organisation von warmem Essen für arme Familie während des Ramadans – und wie Reinhard Erös mit den Taliban verhandelt
Fastenbrechen im Ramadan
Kinderhilfe Afghanistan unterstützt Tag für Tag bedürftige Kinder und Familien
Video: IFTAR für bedürftige Familien
Damit auch bedürftige Familien im Ramadan eine Mahlzeit nach Sonnenuntergang haben können, verteilen wir in verschiedenen Städten große Mengen an Mahlzeiten. Hier beispielhaft drei Videos:
Verteilung von Iftar – der Mahlzeit nach Sonnenuntergang im Ramandan – an bedürftige Familien in Afghanistan
Kinderhilfe Afghanistan verteilt in Afghanistan in verschiedenen Orten eine Vielzahl von IFTAR Mahlzeiten an bedürftige Familien, damit auch sie nach Sonnenuntergang etwas zum Essen haben:
„Wo ist Baerbock, wenn es um afghanische Frauen und Mädchen geht“
Dr. Reinhard Erös fordert den Westen auf, das arme, abgeschottete Land trotz der weltweiten Krisen nicht zu vergessen. Er beschreibt, wie der Alltag unter den Taliban heute aussieht.
Rückblick auf 2023
Das zu Ende gehende Jahr 2023 war für die Menschen am Hindukusch ien echtes „Annuns horribilis“. Unser Jahresrückblick zeigt die Situation im Lande und deren Auswirkungen auf unsere Arbeit, die wir weiterhin unermüdlich fortsetzen werden.
Erdbebenhilfe in Herat – Oktober 2023
Die Kinderhilfe Afghanistan bringt medizinische Hilfe und Lebensmittel direkt in das Erdbebengebiet Herat
Projekte im August 2023
liebe Freunde der Kinderhilfe Afghanistan, wegen der extremen temperaturen (über 40 Grad in Jalalabad) sind weiterhin alle staatliche bildungseinrichtungen geschlossen. unsere Computerklassen und Schneiderinnen-Schulen beginnen mit dem unterricht erst am …